Barby/Elbe

Barby/Elbe
Bạrby/Ẹlbe,
 
Stadt im Landkreis Schönebeck, Sachsen-Anhalt, an der Mündung der Saale in die Elbe, 53 m über dem Meeresspiegel, 5 200 Einwohner;
 
 
Baustoffindustrie, Metallverarbeitung, Nahrungsgüterwirtschaft; 3 km nördlich Weizenstärkefabrik;
 
Verkehr:
 
Elbhafen; Tor zum Biosphärenreservat »Mittlere Elbe«.
 
 
Historischer Stadtkern mit frühgotischer Marien- (um 1250-80) und Johanniskirche (1264), spätgotisches Rathaus und Resten der Stadtbefestigung.
 
 
Die 814 erstmals erwähnte Burg war eine Grenzfestung gegen die Slawen; 974 schenkte Otto II. sie dem Stift Quedlinburg. Seit Anfang des 12. Jahrhunderts wurde südlich der Burg eine planmäßige Siedlung mit Magdeburger Stadtrecht angelegt. Die Herren von Barby, eine Nebenlinie der Grafen von Arnstein, waren zunächst Vögte, dann Landesherren des 1497 zur Grafschaft und zum Reichsstand erhobenen Barby. Nach dem Erlöschen ihres Hauses teilten sich in der Folge Sachsen-Weißenfels, Anhalt-Zerbst und Magdeburg das Gebiet, das 1815 an Preußen fiel. Das 1687-1715 erbaute Schloss wurde 1748 an die Herrnhuter Brüdergemeine verpachtet, die hier bis 1808 ein Zentrum ihres geistigen Lebens besaß (theologisches Seminar, Druckerei, Buchhandlung, Bibliothek, Synoden).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Barby (Elbe) — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Barby, Germany — Barby Town hall …   Wikipedia

  • Barby — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Elbe — Flussverlauf Daten Gewässerkennzahl …   Deutsch Wikipedia

  • Elbe-Saale — is a Verwaltungsgemeinschaft ( collective municipality ) in the district Salzlandkreis, in Saxony Anhalt, Germany. It is situated on the left bank of the Elbe, around the confluence with the Saale. The seat of the Verwaltungsgemeinschaft is in… …   Wikipedia

  • Elbe (Fleuve) — Pour les articles homonymes, voir Elbe. Elbe L Elbe en hiver à Dresde …   Wikipédia en Français

  • Elbe [1] — Elbe, 1) (a. Geogr.), einer der Hauptflüsse Germaniens, welcher von den alten Geographen Albis od. Albios, später Alba, wie auch im Althochdeutschen, genannt wird; der Name ist deutsch u. bedeutet Fluß überhaupt. Die E. entsprang im Lande der… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Barby — Barby, 1) alte Herrschaft, später Grafschaft an der Mittelelbe, von der die Stadt B. (s. unten 2) der Hauptort war; bestand aus den Ämtern B., Rosenburg, Egeln, Walthernienburg u. Mühlingen, u. stand unter sächsischer Lehnshoheit. Die Grafen von… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Barby — Barby, Stadt im preuß. Regbez. Magdeburg Kreis Kalbe, an der Elbe unterhalb der Saalemündung und an der Staatsbahnlinie Berlin Blankenheim, hat 2 evang. Kirchen, ein Schullehrerseminar, ein Blindenheim, Blindenpflegeanstalt, Amtsgericht,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Barby — Barby, Stadt im preuß. Reg. Bez. Magdeburg, l. an der Elbe, (1900) 5136 E., Amtsgericht, Lehrerseminar …   Kleines Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”